DMR Relais Schilthorn HB9F-2

Das Relais ist momentan ausser Betrieb wegen einer technischen Störung. Ausweichmöglichkeit: Relais Brienzer Rothorn HB9F-1 oder Niesen HB9BO.

Neuer Color Code für das DMR Relais HB9FX Zofingen-Hochwacht

Call: HB9FX
QTH: Zofingen-Hochwacht AG
DMR ID: 228403
TX: 438.450 MHz
RX: 430.850 MHz
Color Code: 2

DMR Relais « La Berneuse » HB9AS-1 : definitive Frequenz

Nach einigen Wochen mit HB4FL Rufzeichen im Versuchsbetrieb wurde am 15. Februar 2017 das DMR Relais „La Berneuse“ HB9AS-1 auf seiner definitiven Frequenz in Betrieb genommen. Mit dem USKA Frequenzkoordinator wurde das Paar TX 438.425 – RX 430.825 MHz gewählt. Die Anlage befindet sich 2020 Meter über Meer oberhalb Leysin. Mit dieser Amateurfunkanlage sind das Genferseegebiet,  das Rhonetal bis Martigny und die Täler Richtung „Mosses“ und „Pillon“ Pässe abgedeckt. Ein Analog Relais  (439.025 MHz, Shift -7.6, CTCSS 67 HZ, Echolink Node 423775) und einen APRS Digipeater HB9AS-4 ergänzen die neue DMR Einrichtung. Der Betrieb ist durch den Amateurfunkklub AREX aus Lutry gesichert. Eine solche Hochgebirgs Amateurfunkanlage wäre ohne  die Unterstützung der Gemeinde Leysin und der Gondelbahn Geschäftsleitung nicht möglich.

SwissDMR auf Twitter

SwissDMR ist nun auch auf Twitter präsent. Unter https://twitter.com/swissdmr können aktuelle Informationen zu DMR, dem Brandmeisternetz und SwissDMR aufgerufen werden.
Die Informationen sind auch ohne Anmeldung zugänglich. Zudem ist der Feed ganz unten rechts auf der SwissDMR Seite eingebunden.

Neue QRG für das DMR Relais HB9FX Zofingen-Hochwacht

Call: HB9FX
QTH: Zofingen-Hochwacht AG
DMR ID: 228403
TX: 438.450 MHz
RX: 430.850 MHz
Color Code: 1

Abfrage der statischen TGs per SMS

Neu kann im Brandmeisternetz die Information über die statischen Talkgroups des jeweiligen Relais per SMS abgerufen werden. Einfach eine Kurznachricht per Funkgerät mit dem Text RPT an den persönlichen Call 262994 senden und man bekommt eine SMS mit den fix aufgeschalteten TGs zurück.
Hinweis: Momentan scheint es auf Motorola Relais (noch) nicht zu funktionieren.

Verhalten auf der Talkgroup 228

Bitte die TG 228 nur zum Aufrufen verwenden. Nach dem Aufruf bitte so schell wie möglich am  besten auf eine „On Demand“ TG oder eine regionale TG wechseln.

Falls ihr eine(n) OM/YL innerhalb der Deutschschweiz auf dem Brandmeister Netz rufen wollt kann auch direkt via TG 2280 oder die regionale TG gerufen werden.

Denkt bitte daran das die TG 228 auf allen Schweizer DMR Repeatern (Brandmeister, HB-TRBO und DMR+) in allen Sprachregionen permanent aufgeschaltet ist. Dies sind zur Zeit ca. 60 Repeater.

Neues Brandmeister DMR Relais Gotthard UR

Call: HB9CF
QTH: Andermatt-Bäzberg UR
DMR ID: 228612
TX: 438.225 MHz
RX: 430.625 MHz
Color Code: 3

Permanent aufgeschaltete Sprechgruppen:

TG 228 TS 1 Schweiz national
TG 2280 TS 2 Deutschschweiz
TG 2285 TS 2 Aargau / Zentralschweiz regional

Das neue Relais versorgt den oberen Teil des Kanton Uri.